Pressemitteilung

Semperoper Ballett: Wiederaufnahme »Carmen«

Dresden, 2. März 2023. Im Januar 2019 stellte Ballettdirektor Aaron S. Watkin mit seiner Company nach »Walking Mad« und »Empty House« die bis dahin dritte Arbeit des internationalen Shootingstars Johan Inger in Dresden vor. Nun kehrt Ingers mit dem Prix Benois de la Danse ausgezeichnetes Handlungsballett am 18. März 2023 in die Semperoper zurück.

Der schwedische Star-Choreograf orientiert sich in seiner Interpretation der Geschichte von erotischer Leidenschaft, atavistischem Freiheitsdrang und tödlicher Eifersucht weitaus enger an der 1847 erschienenen literarischen Originalvorlage Prosper Mérimées, als es die weltberühmte Oper von Georges Bizet tut. Die der ursprünglichen Novelle immanente Grausamkeit rückt Johan Inger in das Zentrum seiner Choreografie und kreiert eine düstere, psychologisierende Atmosphäre, oh-ne dabei auf die ekstatisch temperamentvollen Momente von Bizets Musik zu verzichten.

Wie auch in seiner zuletzt in Dresden gefeierten Choreografie »Peer Gynt«, konzentriert Inger sich auf den emotionalen Kampf des Protagonisten mit Blick auf dessen Kindheit. Allerdings modernisiert Inger das Ursprungsdrama um Liebe und Eifersucht und verleiht ihm durch seine Transkription in den zeitgenössischen Tanz seine ganz individuelle Lesart. Zusätzlich zu den bekannten Opernmotiven ergänzen Themen von Rodion K. Schtschedrin sowie eine eigens für die Choreografie in Auftrag gegebene Komposition des Spaniers Marc Álvarez die Vertonung.

Bei der Wiederaufnahme des Balletts am 18. März 2023 werden Ayaha Tsunaki die Titelpartie der spanischen Femme fatale sowie Jón Vallejo die Partie des leidenschaftlich verliebten Don José tanzen. In ihren Rollendebüts als Zúñiga beziehungsweise als Junge sind Kristóf Kovács und Swanice Luong am 9. April 2023 zu erleben. Die Sächsische Staatskapelle spielt unter der Musikalischen Leitung von Benjamin Pope. 

»Carmen« Johan Inger 
Wiederaufnahme im 18. März 2023 
Weitere Vorstellungen im März und April 2023 laut Spielplan 
Werkeinführung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn  

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung  

Karten für die Vorstellungen sind an der Schinkelwache am Theaterplatz (T +49 (0)351 4911 705) und online erhältlich.

Bitte richten Sie Ihre Pressanfragen, Interviewwünsche und Anmeldungen für Pressekarten (mit redaktionellem Auftrag, Angaben zum Medium und voraussichtlichem Veröffentlichungstermin) an presse@semperoper.de

PDF

Foto: »Carmen«, Ayaha Tsunaki, Jón Vallejo © Semperoper Dresden/Ian Whalen