Ballett
Sandrine Cassini
Ballettmeisterin

Die in Frankreich geborene Tänzerin und Ballettmeisterin Sandrine Cassini studierte am Conservatoire Supérieur de Paris und wurde 1992 mit dem Prix de Lausanne ausgezeichnet.

Nach einem zweijährigen Engagement beim Ballett der Pariser Oper, wo sie in Rudolf Nurejews La Bayadère mitwirkte, tanzte sie als Erste Solistin in internationalen Kompanien wie Les Ballets de Monte-Carlo, Zürcher Ballett, Ballet British Columbia, Nationaltheater Mannheim oder Béjart Ballet.

Im Jahr 1996 wurde sie als eine der 25 Tänzer*innen genannt, die man gesehen haben sollte.

Ihr Repertoire umfasst tragende Rollen in Werken von George Balanchine, William Forsythe, John Neumeier, Jiří Kylián, Alonzo King, Nacho Duato, Maurice Béjart, Twyla Tharp sowie Kreationen von „Juliette“ (Romeo et Juliette, Jean-Christophe Mailot), Carmen (Jean Grand-Maitre).

Im Jahr 2012 bot Alonzo King ihr eine Stelle in seiner Lines Ballet Faculty in San Francisco an, wo sie unterrichtete, choreografierte und performte. Seit der Spielzeit 2024/2025 ist Sandrine Cassini als Ballettmeisterin am Semperoper Ballett engagiert.