Gedanken zum Stück
Gedanken zu »Dornröschen«
von Aaron S. Watkin
Die Moral
Es ist unmöglich, jemanden davor zu bewahren, sein eigenes Schicksal zu erleben. Wie sehr wir auch immer versuchen mögen, jemanden zu schützen – jeder muss seinen Weg letztendlich allein gehen.
Die Handlung
Wir begleiten Aurora in ihren ersten Lebensphasen, erleben die Unschuld ihrer Kindheit, das Erwachen der Pubertät und schließlich die Reife einer selbstsicheren jungen Frau. Diese intelligente, vielschichtige Persönlichkeit versinnbildlicht eine Ewigkeit voller Liebe. Florimunds starker Wille, seine Leidenschaft und Beharrlichkeit führen ihn zum Ziel … und er vollendet schließlich seinen größten Traum.
Die Bewegung
Auf der traditionellen, klassischen Grundlage tragen uns der Raum und der Rhythmus der Choreografie mit großer Freiheit mühelos durch die Erzählung.

Die Inspiration
Tschaikowskys Meisterwerk … die Musik.
Die Hoffnung, ...
...diesem Märchen neues Leben einzuhauchen und die Faszination und Magie, die dieses klassische Meisterwerk birgt, neu zu entdecken.
Die Vision
Eine allumfassende, mehrdimensionale Produktion, die das Zusammenspiel von Tanz und Musik als Einheit zelebriert.