In der Reihe »Pausengespräch – 20 Minuten aus der Semperoper Dresden« sind soeben drei neue Folgen erschienen: Claudia Sebastian-Bertsch, Leiterin des Kinderchores der Semperoper, spricht in der Episode »Die Kinder wachsen ins Theater hinein« über ihren Werdegang als Chorleiterin, die Arbeit des Kinderchores und seine verschiedenen Projekte wie aktuell »Pique Dame« und in der kommenden Spielzeit »Die Konferenz der Tiere«.
Pausengespräch mit Claudia Sebastian-Bertsch anhören
Die Episode »Zur Stelle. Was wird von mir gewünscht?« stellt eine Sonderfolge in der Reihe der Pausengespräche dar: Sie ist der Zusammenschnitt der gleichnamigen Veranstaltung in Semper Zwei vom 8. April 2023 anlässlich der Ernennung Hans-Joachim Ketelsens zum Ehrenmitglied der Semperoper.
Pausengespräch mit Hans-Joachim Ketelsen anhören
In der Folge »Eine Pause ist auch Musik« schließlich spricht Sabine Bohlig mit Ballettdramaturgin Regina Genée über die umfangreichen Aufgaben der Inspizienz.
Pausengespräch mit Sabine Bohlig anhören
Zudem gibt es bereits zwei Werkeinführungen zu Neuproduktionen der kommenden Spielzeit zu hören: Die Dramaturgen Benedikt Stampfli und Johann Casimir Eule sprechen über »Turandot« und »Die Frau ohne Schatten«:
Werkeinführung »Die Frau ohne Schatten«
Foto: Semperoper Dresden © Semperoper Dresden/Klaus Gigga