Lehrer*innen & Studierende
Newsletter für Schulen
Etwa alle zwei Monate versorgen wir Sie mit Neuigkeiten! Melden Sie sich für unseren Newsletter für Grundschulen oder weiterführende Schulen an: aktiv@semperoper.de
Fortbildungen
SchiLF: Bühne frei
Wir bieten Ihnen eine schulinterne Fortbildung in Ihrer Schule an. Dort erproben Sie und Ihre Kolleg*innen selbst musik- und theaterpädagogische Methoden, können sich darüber austauschen und diese dann direkt im Unterricht einsetzen. Die Übungen sind in unterschiedlichen Unterrichtsfächern einsetzbar und zugleich auch als Auflockerungsübungen geeignet.
Wann? Termine nach Vereinbarung in Ihrer Schule
Wer? Lehrer*innen und Studierende aller Schulformen
Kosten? keine
Fortbildung zum Projekt Tanz mal!
Im tanzpädagogischen Workshop können erste tanzpraktische Erfahrungen gesammelt werden. Die methodischen Ansätze der Tanzpädagog*innen können direkt in den schulischen Alltag integriert werden.
Wann? 8. Mai 2025, 16-19 Uhr
Wer? Lehrer*innen und Studierende aller Schulformen
Kosten? keine, Anmeldung erforderlich
Stückbezogene Fortbildungen
Durch praktisches Ausprobieren werden in unseren Fortbildungen Impulse für die Arbeit in den eigenen Klassen gesetzt und durch Anleitung und Feedback gerahmt. Im Zentrum steht jeweils eine Produktion des aktuellen Spielplans, der wir uns exemplarisch annähern.
Unser Fortbildungsangebot finden Sie auch im Katalog des Landesamtes für Schule und Bildung.
Kosten? keine, Anmeldung erforderlich
humanoid
Wann? Do 05.06.2025, 16.30 bis 19 Uhr
Wer? Lehrer*innen und Studierende für weiterführende Schulen
Fortbildungsnummer: EXT05807
Opernhaus erleben
Wir laden Sie ein, die Semperoper als außerschulischen Lernort kennenzulernen. Dabei erhalten Sie selbst praktische Einblicke in das Schulvermittlungsprogramm von Semperoper Aktiv! sowie einen Eindruck der vielfältigen Berührungsmöglichkeiten für Ihre Klassen mit unserem Opernhaus.
Wann? Mo 22.9.2025, 16.30 bis 19 Uhr
Wer? Lehrer*innen und Studierende aller Schulformen
Stimmt!
Für Sie als Pädagog*in ist die Stimme ebenso tägliches Werkzeug wie für die*den Opernsänger*in. Unsere Stimme kann dabei noch viel mehr als nur Inhalt wiedergeben. Wir befassen uns mit der Stimme, dem Auftreten und der richtigen Haltung. Lernen Sie spielerische Methoden kennen zur Anwendung im Unterricht.
Wann? Mo 10.11.2025, 16.30 bis 19 Uhr
Wer? Lehrer*innen und Studierende aller Schulformen
Bewegt!
Zu viel Sitzen in der Schule? Wir laden Sie dazu ein, mit uns einfache Methoden zu erproben, um etwas Bewegung in den Schulalltag zu bringen. Von kleinen Impulsen für zwischendurch, über Ansätze des bewegten Lernens bin hin zum erschaffen kleiner Bewegungsgeschichten – durch die tanz- und theaterpädagogischen Übungen stärken wir spielerisch die Körperwahrnehmung und werden gemeinsam kreativ!
Wann? Di 21.4.2026, 16.30 bis 19 Uhr
Wer? Lehrer*innen und Studierende aller Schulformen
Saisonauftakt
Wir laden interessierte Lehrer*innen und Lehramtsstudierende zu einem Informationsnachmittag in die Semperoper ein. Dabei stellen wir Ihnen den neuen Spielplan und die Angebote von Semperoper Aktiv! vor.
Spielplanvorstellung 2025/26
Wann? Mi 21.05.2025, 17.30 bis 19 Uhr
Kosten? keine, Anmeldung erforderlich
Spielplanvorstellung 2026/27
Wann? Mi 27.5.2026, 17.30 bis 19 Uhr
Kosten? keine, Anmeldung erforderlich
Partnerschulen
Ziel des Projektes ist es, gemeinsam einen langfristigen Plan über vier Jahre zu erstellen, damit die Schüler*innen der Partnerschulen einen umfassenden Einblick in die Semperoper und den Spielplan bekommen. Durch Workshops, Führungen und Vorstellungsbesuche sollen alle Schüler*innen Oper, Ballett und Konzert hautnah erleben. Nicht nur der künstlerische Aspekt steht bei den angebotenen Formaten wie zB den Einsteiger*innen Workshops im Vordergrund, sondern auch technische und handwerkliche Berufe werden thematisiert. So können Schüler*innen beim Workshop-Berufe selbst unterschiedliche Berufe in Stationen ausprobieren oder beim Blick hinter die Kulissen einen Einblick in die Abläufe eines Opernhauses erhalten.

Die Vertreter*innen aller Partnerschulen mit Intendantin Nora Schmid und dem Team von Semperoper Aktiv! © Semperoper Dresden/Josefine Lippmann
Spielzeit 2024/2025 bis 2027/28
Grundschule Geschwister Scholl
Grundschule Käbschütztal
63. Grundschule
135. Grundschule
144. Grundschule
Dresden International School
Waldorfschule Chemnitz
30. Oberschule
116. Oberschule
Goethe Gymnasium Bischofswerda
Gymnasium Klotzsche
Gymnasium Tolkewitz
Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium
Sie haben Fragen?
Sie wollen sich anmelden?
Sie interessieren sich für unsere Formate?
Wir freuen uns über die Kontaktaufnahme!
Ihr Team von Semperoper Aktiv!
aktiv@semperoper.de